
Gemeinsam mit dem Vitus Collège in Hussum, dem Collège Val de Charente in Ruffec und dem Athénée Royale in Soumagne startet die Gesamtschule Eifel ihr 4. Erasmus+ Projekt für die Schuljahre 2020/2022 im Sinne eines europaweiten Austausches zu Nachhaltigkeitsstrategien an Schulen in Europa.
Unter der Fragestellung „Was machst du und deine Schule für die Umwelt?“ werden deutsche, niederländische, belgische und französische Schülerinnen und Schüler zu UmweltdetektivInnen auf Spurensuche, die gemeinsam mit ihren europäischen MitschülerInnen Ideen einer nachhaltigen Schule aufspüren.
Unter dem Motto „Deine Ideen gefallen mir! “ erfolgt dann ein Austausch über die Möglichkeiten einer nachhaltigen Schule in Europa, mit Empfehlungen für die jeweiligen Nachbarländer.
Die für die jeweilige Region und Schule umsetzbaren Ideen einer nachhaltigen Schule werden dann im Leitfaden „Wege zur Nachhaltigkeit von Schulen in Europa“ gebündelt. Ein Dokumentarfilm mit Filmsequenzen der Projektarbeit und der Mobilitäten vor Ort bietet allen Interessierten zudem einen Einblick in die Projektarbeit.
(Tanja Tschernoster)