Willkommen in Europa – unser europäisches Mehrgenerationenhaus (2019/2021)

Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Eifel in Blankenheim schlüpfen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Collège des Fontaines in Poix-de-Picardie/Frankreich und des Liceul Teoretic „Johannes Honterus“ in Brasov/Rumänien in fiktive Rollen der Hausbewohner eines virtuellen europäischen Mehrgenerationenhauses.

Im Haus tummeln sich ein Hausmeister, ein Gewerbetreibender, ein junges Paar, vier Studierende, 2 Familien mit Kindern, eine ältere Dame und viele andere Personen. In ihren Rollen begegnen sich die Bewohnerinnen und Bewohner, unterhalten sich miteinander, verlieben sich, streiten sich und bewältigen Probleme miteinander.  

Bei den geplanten Projekttreffen in Blankenheim und Poix-de-Picardie sollen erste Szenen der europäischen Hausgemeinschaft mit Unterstützung der Brüsseler Journalistin und Europareferentin Claudia Hoffmann und des Bedburger Illustrators Jan Hillen überarbeitet und in Romanform gebracht werden.  

gemeinsames Mittagessen mit den französischen und rumänischen Kolleginnen und Kollegen im Dezember 2019

(Tanja Tschernoster)

Hier finden sich weitere Informationen zu dem Projekt: