Berufliche Orientierung nach der Sekundarstufe 1 - Auf unserer Homepage sind unter „Schulprofil / Berufliche Orientierung“ hilfreiche Dateien für Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs zum Download bereitgestellt. Es handelt sich um eine Übersicht der Berufsschulen des Kreises Euskirchen und um einen KoBiz-Flyer zum Thema „Schüler-online“
Die Krise als Chance - Als im März 2020 plötzlich alle Schulen aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus geschlossen und auf das Distanzlernen zurückgeworfen wurden, hatte das für uns als Gesamtschule Eifel auch etwas Gutes. Das umfassende Kommunikationskonzept, das von engagierten Kolleg*innen bereits im Lauf des...
Vernissage digital! - Der Kurs „Darstellen und Gestalten“ des 10. Jahrgangs musste sich in diesem Schulhalbjahr eine Alternative zum Theaterspielen auf engstem Raum und mit expressiver Aussprache und Gesang ausdenken und ist darauf gekommen, eine Kunstausstellung vorzubereiten, die sich thematisch mit den Inhalten...
Briefeschreiben kann Leben retten! - Schon zum sechsten Mal nimmt die Gesamtschule Eifel am Amnesty Briefmarathon teil, einer weltweiten Aktion der unabhängigen Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Der Briefmarathon an Schulen ist schon etwas ganz Besonderes: rund um den 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, schreiben Schüler*innen...
Neuer Schulbrief zum neuen Jahr - Den Antrag zur Notbetreuung können Sie in unserem Downloadbereich herunterladen. Wir wünschen Ihnen ein gutes, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2021 !
Juli 2017 Team Eifel verzichtet auf Start bei der Tour de France – Fairplaytour geht in Trier zu Ende Am ersten Tag der zweiten Jahreshälfte sollte die Fairplaytour heute in Trier – die den Titel der ältesten Stadt Deutschlands für...
Juni 2017 Radfahren alleine macht auch nicht glücklich – Team Eifel gründet Sektion Triathlon Während sich die Kolleginnen und Kollegen des Lehrkollegiums am heutigen Tage in der nördlichsten Stadt Italiens fortbildeten, stand für uns die vorletzte und ...
Juni 2017 Team Eifel – Mehr drauf als nur Schminke Die heutige Etappe stellte in zweierlei Hinsicht eine besondere dar. Zum Einen durfte nach dem gestrigen Quasi-Ruhetag wieder eine dreistellige Kilometeranzahl absolviert werden, was selbst für erfahrene Fa...
28.Juni 2017 Ungeplante Verkürzung der Etappe Der heutige Tag begann mit einer Hiobsbotschaft, denn aufgrund des unvorteilhaften Wetters entschied sich die Tourleitung kurzfristig dazu, den ursprünglichen Etappenverlauf von Luxemburg Stadt über Arlon nach...
27.Juni 2017 „Dort hinten wird’s hell“ Des Nachts waren einige Regentropfen gefallen und auch als wir erwachten, schickte der Himmel noch ein paar schwache Regengüsse vom Himmel. Die Stimmung konnte dies natürlich nicht trüben und unser Optimismus-B...
Juni 2017 Fitte Pfosten fallen nicht Die ersten drei Tage hatten wir also erfolgreich hinter uns gebracht und die Kinder schienen vom Radfieber derart angesteckt zu sein, dass sie offensichtlich auch noch des Nachts in die Pedale traten. Die heutige...
Zum Auftakt der 19. Fairplaytour – Tour d’Europe konnte das dreizehnköpfige Team der Gesamtschule Eifel / Realschule Blankenheim berechtigterweise das gelbe Trikot übernehmen. Juni 2017 Dies sogar schon vor dem Start der ersten Etappe und zudem sogar kam...
Und die Gesamtschule Eifel singt mit Die Klassen 5b und 5c brachten gemeinsam mit knapp 6000 anderen Schülerinnen und Schülern die Lanxess Arena zum Klingen. Mehrere Wochen hatten die Schülerinnen und Schüler Zeit, sich gemeinsam mit ihren Musiklehr...
Auch in diesem Jahr besuchte eine 8. Klasse der Gesamtschule Eifel die phil.cologne und ließ sich auf Fragen ein, die dem ersten Anschein nach merkwürdig aber sehr interessant waren: „Denkst du, dein Smartphone ist ein Teil von Dir?“ oder „Wie...
Theater-AG 5/6 spielte “Die geheimnisvolle Dinomafia” Zu einem Theaterabend lud am 14. Juni 2017 die Gesamtschule Eifel ein. Auf dem Programm stand die Krimikomödie „Die geheimnisvolle Dinomafia“. In einigen Naturkundemuseen Deutschlands geschehen sel...
Im AOK-Wettbewerb „Starke Kids“ erhielten vier Schulen und Kindergärten Preise Die „Starken Kids“ kommen im Kreisgebiet vor allem aus der Gemeinde Blankenheim. Drei der vier Preisträger des von der AOK Rheinland/Hamburg im Kreis Euskirchen ausgeschri...